Bereits die Vorzeichen vor diesem Spiel waren nicht gut: Durch Verletzungen, Sperren und und Quarantäneregelungen fuhr die erste Mannschaft mit einem Kader von 11+2 nach Inzell.
Dennoch hielt der Rumpfkader von Beginn an gut mit. Zwar ging Inzell nach 4 Minuten mit 1:0 in Führung, doch in der Folge kamen auch die Holzkirchner immer wieder zu Chancen. Umso ärgerlicher war es, dass Inzell kurz vor Ende des Drittels auf 2:0 erhöhte.
Im zweiten Drittel erzielten Zunächst die Hausherren zwei schnelle Treffer, doch dann sendete die Erste ein Lebenszeichen. Gereon Erpenbach traf nach Vorlage von Matthias Kestler und Lukas Moller zum 4:1. Auch einen weiteren Treffer der Inzeller konnten die Holzkirchner in Person von Franz Büchl (Quirin Hofmiller, Benedikt Peters) noch einmal Kontern. So ging es mit 5:2 in die Pause.
Im Verlauf des letzten Drittels gingen dann bei den Holzkirchner, wohl aufgrund der Personalsituation, die Kräfte zur Neige, sodass Inzell in den letzten 10 Minuten noch zwei Treffer erzielten. Endstand: 7:2.