Mit 14 Jahren hat man so einiges um die Ohren: Schule, Freunde, Eishockey, vielleicht noch den ein oder anderen Versuch, den Eltern
klarzumachen, dass TikTok- Watching „reine Recherche für die Schule“ ist. Wenn jetzt noch ein „großes Projekt“ von der Schule verlangt wird, würde man eher eine Ambition in Richtung Ikea Billy Regal bauen erwarten. Aber Zoe Högger, Schülerin der Montessori-Schule
Dietramszell und engagierte Spielerin des ESC Holzkirchen, dachte sich:
„Warum nicht ein echtes Bauprojekt starten?“ Ja, genau – Bauprojekt!
Keine Sorge, sie hat nicht vor, den Berliner Flughafen neu zu planen (obwohl das womöglich schneller ginge), sondern etwas viel Cooleres: die Jugendkabine des ESC Holzkirchen in die stylishste Eishockey-Kabine ever zu verwandeln.
Was man dafür braucht? Ganz klar: Budget, Handwerker, ein Team und ein bisschen Magie. Aber Zoe wäre nicht Zoe, wenn sie das nicht auch hinkriegen würde.
Wie man in drei Monaten Holzkirchen auf den Kopf stellt
Anstatt sich von der schieren Größe des Projekts einschüchtern zu lassen, schnappte sich Zoe kurzerhand einen Ordner (wahrscheinlich rosa, mit Glitzer, das motiviert), organisierte über den Vorstand des ESC ein Treffen mit Vertretern der Gemeindewerke und des Vereins um alle von ihrer Idee zu überzeugen. Und es funktionierte (man munkelt, sie hätte Schokokekse und Bier als Bestechung verteilt).
Die Eismeister der Gemeindewerke (die wahrscheinlich besten ihrer Zunft in ganz Bayern) besorgten nicht nur das OK, sondern auch das nötige Budget.
So war das erste Etappenziel erreicht. Das Budget stand! Und weil Wunder manchmal ansteckend sind, legte der ESC Holzkirchen noch ein kleines Restbudget obendrauf, um sicherzustellen, dass das Ganze auch so cool wird, wie sich die Kids das vorgestellt hatten. Denn eines war klar: Es ging nicht nur um ein paar neue Haken für die Helme oder eine frisch gestrichene Wand. Zoe hatte Größeres vor – und jetzt können die Eishockeykids sich auf eine Kabine freuen, die so schick ist, dass man fast das Eis vergisst!
Doch Zoe wäre nicht sie selbst, wenn sie hier aufgehört hätte. Es folgte die nächste Hürde: Wer sollte sie bei diesem Großprojekt handwerklich unterstützen?
Lebt denn der alte Holzmichel noch?
Ja er lebt noch – und zwar in Holzkirchen. Michi Hepp, Goalie der ersten Mannschaft, Holzvirtuose und zufällig auch Trainer von Zoes U15
Mannschaft konnte von Zoe schnell als Bauleiter engagiert werden (auch hier sollen wieder ein paar Bierchen im Spiel gewesen sein). Mit viel
Können, guten Ideen, einer Portion Geduld (Michi – echt?) und viel Engagement finalisierten Zoe und Michi die finalen Bau-Pläne.
Los geht’s!
Am 05.07.2024, ausgerechnet am Tag des Viertelfinales war großer Auftakt zum Baustart. An diesem Tag legte nicht nur Marc Cucurella erfolgreich Hand an, auch die komplette U15 des ESC stand parat um zu helfen. Und sie taten was sie auch auf dem Eis am besten können – sie rissen die Hütte ab. Innerhalb eines Tages war die alte Kabine entkernt und bereit das große Make-Over a la GNTM.
Seitdem ist viel gebohrt, gesägt, geschliffen und gehämmert worden, viele Abende und Wochenenden investiert (hätte Zoe gewusst, dass Michi Samstag und Sonntag schon um 10:00 Uhr – also mitten in der Nacht für eine 14 Jährige – beginnen würde, hätte sie wohl doch das Billy Regal genommen).
Alles ist neu und ganz anders und auch wenn es noch nicht ganz fertig ist, kann man schon erahnen, daß Zoe ihr Ziel erreichen wird: Eben die coolste Kabine ever!
Bleibt noch eine Frage:
Ob sich die erste Mannschaft auch mal in der neuen Kabine umziehen darf, muss die Jugend des ESC noch entscheiden. Zoe´s einzige Bedingung: Die müssten vorher mal ihr Zeugs waschen – unsere Kabine ist „clean“ – Außerdem ist meine Schwester Liv Goalie der U13 und auch auf der Montessori Schule, vielleicht baut sie der ersten Mannschaft ja nette Kabine. Bei Liv bestimmt mit Jacuzzi und Videowand – und wenn Michi wieder hilft geht alles (Danke Michi!!!).
Auf jeden Fall zeigt das Projekt eins: Wenn in Holzkirchen alle an einem Strang ziehen, ist nichts unmöglich. Und wenn die 14-jährige Zoe das in nur drei Monaten hinkriegt, wer weiß, was sie noch alles auf die Beine stellt.
Wir sind gespannt und hoffen bei ihr bald einen pinken Glitzerordner mit der Aufschrift „Eishalle Holzkirchen“ zu finden.

