U11 gegen übermächtigen Nachbarn

Am 04.01.2025 startete das erste Spiel der U11 im neuen Jahr mit strahlendem Sonnenschein im Hubertus-Stadion. Die Heimmannschaft sowie die Gäste vom EHC Bad Aibling freuten sich sichtlich auf das anstehende Match.

Die Spieler der U11 hatte aufgrund einiger Ausfälle starke Unterstützung aus der U9 und konnten so vier Blöcke auflaufen lassen. Gleich zu Anfang des ersten Drittels standen die Torleute des ESC im blendenden Licht der Sonne und hatten so erschwerte Bedingungen. Doch durch gutes Zuspiel fiel recht schnell das erste Tor für das Team der U11. Leider konnten die Spieler dies nicht durchhalten und kassierten im ersten Drittel so einige Tore durch die gegnerische Mannschaft. Bad Aibling gelangen besonders im gelben Block viele Treffer. Spielstand nach dem ersten Drittel 9:1 für die Gäste.

Im gesamten zweiten Drittel konnte die U11 kein Tor erzielen, hielt aber bis zur Mitte des Spielabschnitts das Ergebnis zumindest einigermaßen in Grenzen, bevor die Aibdogs richtig aufdrehten. So war der bittere Endstand des zweiten Drittels 14:0.

Die Kids gaben aber keineswegs auf und die ausgeführten Aktionen im letzten Drittel auf dem großen Feld ernteten begeisterten Beifall bei den Zuschauern. So löste sich immer wieder ein Spieler und ging in vollem Tempo auf das gegnerische Tor zu. Auch wenn nicht alle dieser gefährlichen Angriffe erfolgreich verwandelt werden konnten, leuchteten zwei Tore für die Holzkirchner auf der Anzeigetafel auf. Und die Torhüter des ESC ernteten Applaus für eindrucksvolle Paraden. Nach einem Angriff von Bad Aibling fischte unser Goalie beispielsweise die heranrasende Scheibe sicher aus der Luft mit der Hand. Trotzdem zeigten sich die Aiblinger Stürmer viel zu oft allein vor unserem Tor und netzten ein ums andere Mal im Alleingang ein. Endstand im letzten Drittel 10:2 für den EHC Bad Aibling.

Trotz der deutlichen Niederlage übertrug sich die Spielfreude der Holzkirchner Mannschaft während des gesamten Spiels auf die Zuschauer und machte an diesem Samstag am Spielfeldrand ein geselliges Miteinander möglich. Wir gratulieren unseren Gästen zu einem verdienten Sieg und danken allen Helfern für den reibungslosen Ablauf des Spiels.

Sophie Albig