U11 Großer Kampfgeist lässt Miesbach bangen

Am Samstag, den 22.02.2025, war der TEV Miesbach zu Gast in Holzkirchen. Früh am Tag konnten sich Spieler und Zuschauer über die kühlen Temperaturen für das Eis freuen. Miesbach war mit einer beachtlichen Fan-Gemeinde angereist, die von den zahlreichen Holzkirchner Helfern freundlich empfangen wurde.

Nach dem Auftakt Spiel in Miesbach, das deutlich zu Gunsten des TEV ausging, war die Spannung groß, wie sich die beiden Mannschaften im Verlauf der Saison wohl entwickelt hatten.

Das erste Drittel startete und die Gäste zeigten eine sehr saubere Lauf- und Stocktechnik durch alle Blöcke hinweg. Holzkirchen hielt mit einer höheren Geschwindigkeit, einem überlegenen Willen und einer enormen Einsatzbereitschaft dagegen. Vor allem – aber nicht nur- der routinierte rote Block, aufgestockt mit einem beachtlichen U9 Talent, konnte mit Torabschlüssen punkten. Die Holzkirchner spielten schöne Passkombinationen in allen Blöcken und zeigten tolle Goali-Paraden. So musste sich Miesbach trotz Gegenwehr mit einem 5:4 im ersten Drittel geschlagen geben.

Weiter hart umkämpft war auch das zweite Drittel und so lieferten sich die beiden Mannschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen zum 8:9.

Im letzten Drittel auf Großfeld wurden die Temperaturen wärmer und das Eis weicher. Die Geschwindigkeit des bisherigen Spiels konnte nicht beibehalten werde. Vielleicht ließ auch die Kraft etwas nach, so dass die Miesbacher sich im letzten Drittel deutlich behaupten konnten. Auch gelang es nicht die Torchancen zu versilbern und so endete das letzte Drittel mit einem 1:8 für die Gäste.

Aufgrund des Spielverlaufs könnte man das starke erste Drittel fast etwas aus dem Blick verlieren und übersehen, wie es allen Blöcken und dem Goali (inklusive dem Rückkehrer) gelungen ist, sich derart zu entwickeln, dass die Holzkirchner U11 über Teile des Spiels den Miesbachern überlegen war. Deshalb heißt es nun mit starken Nerven und dem Kampfgeist des ersten Drittels, selbstbewusst zum nächsten Spiel am kommenden Samstag gegen die Aibdogs!