Laufschule

Eishockey-Schnuppertraining

mit Schlittschuh-Laufschule

Ferienkurs 1 (4 Termine, 55 Euro) – WARTELISTE
Mittwoch, 01.11.2023 – Samstag, 04.11.2023
jeweils 11:45 Uhr – 13:15 Uhr

Ferienkurs 2 (4 Termine, 55 Euro) – WARTELISTE
Mittwoch, 27.12.2023 – Samstag, 30.12.2023
jeweils 11:45 Uhr – 13:15 Uhr

Die Preise beinhalten die Kosten für die Trainer sowie das Eintrittsgeld.
Geschwister erhalten einen Rabatt von 5,- Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldung unter schnuppertraining@ESCHolzkirchen.de

Kids und Girls-Day 2023

Der ESC Holzkirchen bietet allen Kindern, insbesondere den Mädchen, eine Schnuppereinheit im Hubertusstation Holzkirchen. Auf Initiative des Bayerischen Eissport-Verbands veranstalten die Eishockeyclubs bayernweit den Kids- und Girlsday am Samstag, 18.11.2023. In Holzkirchen steht für Kinder bis 10 Jahren und Mädchen jeden Alters das Huberststadion bei freiem Eintritt von 11 Uhr bis 13 Uhr offen. Anleitungen...

Trainer gesucht!

Du kannst gut Schlittschuhlaufen? Du hast schon einmal einen Eishockeyschläger in der Hand gehabt? Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern? Du suchst einen Nebenjob zu Studium, Schule oder Ausbildung? Melde Dich bei uns und werde Teil unsres bunten Haufens. verein@escholzkirchen.de

Laufschule 2022

Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf Kinder, die gerne bei uns erste Gehversuche auf Schlittschuhen unternhemen möchten! Weitere Infos HIER

Eine Institution in den Schulferien: Eislaufschule von ESC und EKV

Vom 27.-31.12. fand wieder die beliebte Eislaufschule mit Eishockey-Schnuppertraining des Holzkirchner Eissportclubs (ESC) mit Unterstützung des Eiskunstlaufvereins (EKV) statt. Nachdem dieses Highlight im vergangenen Jahr Corona zum Opfer fiel, waren die freien Plätze heuer sehr schnell vergeben. Bei wechselhaftem Wetter durften die Nachwuchsabteilungen von ESC und EKV rund 70 Kinder auf dem Eis begrüßen. In...

Was ist Eishockey?

Eishockey ist beliebt als die schnellste Mannschaftssportart der Welt und wird von insgesamt zwei Millionen Spielern im Ligenspielbetrieb gespielt. Gerade in Bayern hat Eishockey eine lange Tradition und auch bei vielen Freizeitsportlern beliebt. Eishockey fördert Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Disziplin und Teamgeist. Schlittschuhlaufen, Schusstechnik, Puck- und Stockführung sind nur einige Fähigkeiten, die es zur Ausübung dieses Sports...

Warum Eishockey

Eishockey ist eine großartige Lebensschule – die Kinder lernen, mit Sieg und Niederlage umzugehen. Zusammenhalt, Vertrauen, Verantwortung und zahlreiche andere wichtige Fähigkeiten werden gefördert. Eishockey stärkt Körper und Geist. Teamfähigkeit, Fairplay und Respekt sind ebenso wichtig wie Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Schiedsrichter und Trainer benötigen beim Eishockey eine spezielle Ausbildung um ihre Tätigkeit ausüben zu...

Was Eishockey ausmacht

Eishockey ist vielseitig Eishockey spielen macht Spaß, weil es vielfältiger und sowohl motorisch als auch mental fordernder ist als andere Sportarten. Eishockey ist ein Mannschaftssport Es gibt nichts Schöneres, als Teil einer Mannschaft zu sein. Eishockeyspieler schließen Freundschaften fürs Leben. Sie lernen, anderen Menschen zu vertrauen und Selbstverantwortung zu übernehmen. Eishockey ist ein sicherer Sport...